|
Seit vielen Jahren sind Tilman
Jäger, Flügel und Andi Witte, Schlagzeug
bekannte Größen im Bereich des Jazz.
1993 gründeten die beiden Musiker ihr ungewöhnliches
Duo "Flügelschläge". Ungewöhnlich ist
nicht nur die Besetzung, sondern auch das Programm.
So sind in ihren Psalmvertonungen, Choralbearbeitungen
und Jazzeinlagen, die zumeist der Feder Tilman Jägers
entstammen, ganz verschiedene Einflüsse spürbar. Klassische
Anklänge bei dem Choral "Wer nur den lieben Gott
läßt walten" oder Anlehnungen an aktuelle Strömungen
der populären Musik in Jochen Kleppers Lied "Er
weckt mich alle Morgen" meditative Elemente
bei Psalmvertonungen oder jazzige, funkige, lateinamerikanische
Ausflüge bei Tilman Jägers Komposition "Jazzt
hat's gefunkt" sind dabei immer Ausdruck der
individuellen Tonsprache dieser vielseitigen Musiker.
Dabei lassen die Kompositionen immer wieder Raum für
spontane Improvisationen, in denen sich die Musiker
mit traumwandlerischer Sicherheit die Bälle zuwerfen.

Andi Witte leitet seit
1995 die Schlag- zeugschule Drummers Focus in Stuttgart.
Als Begleiter von Barbara Dennerlein, Paul Kuhn, Max
Greger, Horst Jankowski und Sally Oldfield ist er auf
diversen CD´s und auch immer wieder im Rundfunk und
Fernsehen zu hören.
Tilman Jäger studierte
in Stuttgart an der Musikhochschule Schulmusik (Klavier
und Gesang mit Schwerpunkt Komposition) und Jazzklavier.
Neben seiner Tätigkeit als Professor für schulpraktisches Klavierspiel an der Musikhochschule in München
ist er als Pianist, Komponist, Arrangeur,Dozent tätig, ist Leiter der Landes-Lehrer-Big-Band Baden-Württembergs.
an der Musikhochschule Trossingen tätig.
Einige begeisterte Reaktionen des
Publikums und der Presse:
"Musik auf sehr hohem Niveau, aber trotzdem erfrischend"
"endlich mal kein musikalischer Einheitsbrei"
"so wohltuend, wie eine sanfte Massage des Rückens "
"große Proffesionalität gepaart mit hohem technischen
Können"
"scheinbar blindes Verständnis bei ihren Improvisationen"
Musikhörprobe: Salsito
( MP3-Format, 342 kB, 29 sec)
|